
7. „Achensee Skitourencamp“ 2020, der dritte Termin ist vorüber. Spannende Verhältnisse, lehrreiche Stunden im Gelände und auf der Hütte, konnten wieder alle Teilnehmer begeistern.
7. „Achensee Skitourencamp“ 2020, der dritte Termin ist vorüber. Spannende Verhältnisse, lehrreiche Stunden im Gelände und auf der Hütte, konnten wieder alle Teilnehmer begeistern.
ORTOVOX Tourenlehrpfad Rofan
Vom Schlegeisstausee ging es in einer netten Wanderung zur Olpererhütte auf 2.388 m.
Vom 21. – 23. Juli 2017, hatte ich die freudige Aufgabe, motivierten Teilnehmern, das Klettern mit den damit verbundenen Sicherungs- und Technikstandards, näher zu bringen.
Vom 14. bis 16. Juli 2017 hatten sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Kletterer die Gelegenheit, sich hilfreiche Tipps zu Technik und Ausrüstung vom Profi zu holen …
Vom 06. bis 09.2017 hieß es: „Vom Abenteuerpark zum 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan“… Klettern bzw. Klettersteige Achensee
Immer auf der Suche nach der perfekten Kletterlinie, entstand im Herbst 2016 eine Sportklettertour, die delikater nicht sein könnte – Klettern am Achensee / Rofan.
Um speziell auf das Alpinangebot am Achensee aufmerksam zu machen, entschlossen wir uns mit Achensee Tourismus gemeinsam zu präsentieren.
Der heurige Mai stand komplett unter dem Motto „Errichtung und Fertigstellung des Klettergartens Achenseehof“ – Klettern Achensee.
Drei unglaublich coole Tage bescherte uns das verträumte Örtchen Evolène im Wallis. Freeriden fernab von Stress und modernen Liftanlangen. Ein klappriger Doppelsessellift und zwei Schlepplifte beförderten uns ins Pulverschneeparadies auf knapp 3000 m Höhe. Unberührte Hänge und Couloirs warteten auf unsere Freeride-Gang. Die angespannte Lawinensituation (3) mahnte uns jedoch zur Vorsicht und wir verzichteten auf […]