
ORTOVOX SAFETY ACADEMY SOMMER 2023
CLIMBING BASIC – VON DER HALLE AN DEN FELS
CLIMBING ADVANCED – MEHRSEILLÄNGEN KLETTERN
ALPINE CLIMBING – KLETTERN IN ALPINEN FELSROUTEN
Klettercamp Achensee 2023
Vom Einstieg bis zur Mehrseillänge – die perfekte Möglichkeit sich als Kletter-Einsteiger, Technik- und Ausrüstungstipps vom Profi zu holen, bietet sich auch heuer wieder, beim Achensee Klettercamp vom 18. bis zum 21. Mai 2023. Bei den Kletterrouten im Rofangebirge und im Tal, wird die Theorie, direkt in die Praxis am Fels umgesetzt.
Klettersteigcamp Achensee 2023
Auch heuer werden wieder die Klettersteige am Achensee erobert. Erfahrene Berg- und Skiführer begleiten die Teilnehmer beim 4-tägigen Klettersteigcamp, über die Eisenwege des 5-Gipfel-Klettersteigs und informieren über Planung, Technik, Ausrüstung und Sicherheit am Berg. Vom 15. bis zum 18. Juni 2023 findet das 4-tägige Camp statt.
Skitourencamp Achensee 2023
Am 14. & 15. Jänner, 28. & 29. Jänner und 02. & 03. Februar 2023 erklärten wieder staatlich geprüfte Berg- & Skiführer in Sicherheitsschulungen wie man sich – nicht nur in Notfallsituationen – richtig am Berg verhält. Dazu gehörten natürlich auch der Umgang mit LVS-Gerät, Sonde, Schaufel und Lawinenairbag. Und vor allem, wie man Routen, das Gelände und besonders seine persönliche Verfassung adäquat einschätzt. Nach den theoretischen Grundlagen blieb auch noch ausreichend Zeit für die Praxis!
Sobald die Termine für 2024 stehen, findet ihr sie hier!
Bergsport Achensee Eisklettercamp 2024
Auch im Jahr 2024 möchten wir Bergführer von Bergsport Achensee, dir die Faszination Eisklettern näher bringen. Mit einem spannenden Programm, wollen wir dir das Eisklettern erlernen oder dein Können verbessern, wenn du bereits Vorkenntnisse hast.
Sobald die Termine für 2024 stehen, findet ihr sie hier!
Schneeschuhcamp Achensee 2023
Vom 04. bis 05. März 2023 wurde den Teilnehmern, sowohl in theoretischer, als auch praktischer Ausführung, die wichtigsten Informationen und Verhaltensweisen zum Thema Schneeschuhwandern, nähergebracht. Staatlich geprüfte Berg- & Skiführer unterrichteten und begleiteten sie, während dieses 2-tägigen Camps. Die Lerninhalte reichten von taktischen Tipps zur Tourenplanung, Verhaltensweisen bei Lawinenabgängen sowie Erkennen der Gefahrenstellen, bis hin zur Wahl der richtigen Ausrüstung.
Sobald die Termine für 2024 stehen, findet ihr sie hier!
Lawinenkurs – Ortovox Tourenlehrpfad Rofan
Die Beurteilung der Lawinengefahr im Gelände, ist oft nicht einfach. Das Lesen vorhandener, sichtbarer Alarmzeichen ist unabdingbar auf jeder Tour. Wir trainieren mit dir den Ernstfall und vor allem das Vermeiden einer Verschüttung.
25 Jahre eigenständig auf Tour, Ausbildner der Bergrettung Tirol, aktive Bergretter, Angestellte bei Ortovox, Scarpa, Ski Trab, lassen so Einiges an Erfahrung zusammenkommen. GEHEN WIR ES AN!